1) Dazu habe ich im Herbst 2020 einen Blogartikel geschrieben, der das 5 Es Instructional als Leitplanke für das Design von Hybrid- oder Distanzunterrichtseinheiten empfiehlt. Hier gerne nachlesen:
http://zukunftsdidaktik.de/gestaltung-von-blended-learning-und-hybridunterricht/
2) Jan-Martin Klinge hat zudem 5 Merkmale guten Hybrid-Unterrichts auf seinem Blog beschrieben: https://halbtagsblog.de/2020/11/23/5-merkmale-guten-hybridunterrichts/
3) NRW hat schon im letzten Jahr eine Handreichung für Lehrkräfte zur lernförderlichen Gestaltung Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht heraus gebracht, die auch nützlich sein kann: https://broschüren.nrw/fileadmin/Handreichung_zur_lernfoerderlichen_Verknuepfung/pdf/Handreichung-Distanzunterricht.pdf
Weitere Tipps und Quellen gerne in den Kommentaren anfügen! 😀