
Die regelmäßigen Verwaltungsaufgaben wie z.B. Klassenbuch, Absenzenverwaltung, Krankmeldungen, Urlaubsanträge, Gelder verwalten, Organisation von Sprechstunden und Elternsprechtagen, Versand von Elternbriefen, Erstellung und Verteilung von Vertretungsplänen, Bereitstellung von Informationen im Lehrerumlauf bzw. auf dem schwarzen Brett und viele andere Nicht-pädagogischen Aufgaben kosten in der Praxis häufig zu viel Zeit die nicht direkt für die Bildung der Schüler verwendet werden kann.
Um diese organisatorischen Aufgaben nun mit weniger Zeitaufwand bearbeiten zu können, gibt es einige einfach zu bedienende Softwarelösungen. Diese können kurzfristig und ohne grossen Aufwand an jeder Schule eingeführt werden.
Ein weitverbreitetes und kostengünstiges Tool ist der Schulmanager Online mit dem Eltern, Schüler, Lehrer und die Schulverwaltung gemeinsam den Schulalltag organisieren können. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.schulmanager-online.de/.
Alternativ gibt es auch ein Schulverwaltungsportal das speziell für Bayern entwickelt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.schule-intern.de/.
Sollten Sie z.B. Tools wie Microsoft Teams o.ä. einsetzen können diese Tools auch direkt integriert werden.

Ich bin Vater von drei Kindern und will aktiv mitgestalten um unseren Kindern eine solide Grundlage für ein neues, verändertes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Wir tragen die Verantwortung, unseren Kindern frühzeitig das nötige Wissen zu vermitteln damit sie die Zukunft auch nach Ihren Wünschen gestalten können.
Mein Schwerpunkt in den letzten Jahren war die Entwicklung von plattformbasierten Softwarelösungen sowie digitaler Geschäftsmodelle. In den nun mehr als 20 Jahren Erfahrungen als Unternehmer im Bereich IT & Digitalisierung habe ich leider selbst sehr häufig in der Praxis erlebt welche Defizite bei der Digitalkompetenz in Deutschland existieren.