Ich bin in den letzten Tagen auf den schönen und beinah schon poetischen Begriff der Mathetik gestoßen. Beim Lesen der D ...
Der Leitfaden zur Digitalisierung an Schulen Im März 2021 durfte Miriam beim Monatsfokus von #wirfürschule unser Fram ...
Interview mit Gymnasiallehrerin Nina Toller Im Februar 2021 führten wir ein neues Podcast-Interview. Dieses mal war N ...
Geschafft! Und zwar gleich doppelt. Zum einen haben wir unser “Curriculum Distanzlernen digital” jetzt am St ...
Es ist in aller Munde: Der Name Hybrid-Unterricht geistert seit dem Frühjahr 2020 durchs Land und wurde damit als neue U ...

Lehrende
Hier finden Sie Unterichtsszenarien für digitalen und hybriden Unterricht und Erfolgsgeschichten von Lehrenden, die sich bereits auf den Weg gemacht haben.
mehr erfahren...
Lernende
Lernende sollen nicht nur Konsumenten, sondern auch aktive Gestalter sein. Wir laden ein Lernen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
mehr erfahren...
Eltern
Eltern sind ein wichtiger Bestandteil der Schulfamilie. Hier finden Sie Infos und pädagogische Materialien zum Lernen und zur Mediennutzung.
mehr erfahren...
Bildungsinstitut
Schulleiter, Schulämter, Bildungsträger und Behörden finden hier weitere Infos zur Etablierung von eLearning und Wegweiser zur digitalen Ausstattung.
mehr erfahren...
- Wer wir sind
- Unsere Vision
- Unser Angebot
- Zielgruppe dieser Plattform
- Zusammenarbeit mit anderen Partnern und Netzwerken
- - innovative Bildung durch Praxisberichte erlebbar machen
- - Corona als Chance für den Unterricht der Zukunft verstehen
- - Lernen und Lehren neu denken – und das nicht nur digital
- - Digitale und hybride Unterrichtskonzepte allen interessierten Lehrenden zur Verfügung stellen
- - Eine Community schaffen, in der sich Lehrende Bundeslandübergreifend zu innovativem Unterricht austauschen können
- - Eltern einen Einblick geben wie Lernen funktioniert und welche Rahmenbedingungen es dafür braucht
Kürzlich erschienene Artikel

Didaktik vs. Mathetik
Weiterlesen …

Framework digitale Schule
Weiterlesen …

Digital kooperatives Lernen in der Oberstufe | Podcastfolge 8
Weiterlesen …

Ausbildungsprogramm “Distanzlernen digital”
Weiterlesen …

Gestaltung von Blended Learning und Hybridunterricht
Weiterlesen …

Neue Lern- und Begegnungsräume | Podcast Folge 7
Weiterlesen …